Experten kontaktieren

Nachhaltig und sozial verantwortlich

Ökologisch nachhaltiges Wirtschaften sowie eine sozial orientierte und verantwortungsbewusste Unternehmensführung sind feste Bestandteile der Unternehmensstrategie der Komax Gruppe. Sie prägen sowohl die langfristigen Zielsetzungen als auch die operative Tätigkeit.

ESG

Strategische Verankerung von ESG bei der Komax Gruppe

Die Komax Gruppe hat in ihrem Verhaltenskodex verankert, dass sie eine nachhaltige Entwicklung ihres Geschäfts zum Ziel hat und Gewinnstreben auf Kosten der Umwelt ablehnt. Zudem setzt sie sich für eine umweltschonende Produktion ein und geht verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen um. Diese Grundsätze sind keine leeren Versprechen, sondern werden von der Komax Gruppe seit Jahrzehnten gelebt.

Unternehmenszweck

Die Komax Gruppe ist seit Jahrzehnten für ihre innovativen Produkte und ihre führende Marktposition bekannt. Doch was möchte sie mit ihrer Arbeit bezwecken und erreichen? Und welchen Beitrag leistet Komax für die Gesellschaft? Der Zweck der Komax Gruppe lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen:

Als Innovationstreiberin und Marktführerin der automatisierten Kabelverarbeitung entwickeln und produzieren wir intelligente, zuverlässige und kostenoptimierte Verkabelungslösungen für Smart-Mobility- und Smart-City-Anwendungen. Wir arbeiten eng mit unseren Kundinnen und Kunden zusammen, um das Leben einfacher, komfortabler und sicherer zu machen.


Weiterentwicklung der ESG-Aktivitäten

In den vergangenen Jahren hat sich die Komax Gruppe in den drei ESG-Dimensionen – Umwelt, Soziales und Governance – kontinuierlich weiterentwickelt und Fortschritte erzielt. ⁠Auf Initiative des Verwaltungsrats hat sie 2022 an einer ESG-Strategie gearbeitet, die 2023 verabschiedet wird.

Zum Beispiel führte die Komax Gruppe eine Materialitätsanalyse durch und startete die Zusammenarbeit mit EcoVadis, um die Nachhaltigkeit ihrer Lieferkette besser bewerten und Massnahmen ergreifen zu können. Zudem führte sie die notwendigen Prozesse innerhalb der Gruppe ein, um künftig relevante Umweltdaten, wie beispielsweise CO₂-Emissionen, sammeln und rapportieren zu können.

Nachhaltige Produkte und Prozesse

⁠Die von der Komax Gruppe entwickelten Maschinen zeichnen sich durch ausserordentlich hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Über das eigene globale Servicenetz und die Zusammenarbeit mit Partnern ist eine fachgerechte Wartung der Maschinen sichergestellt, was die Leistungsfähigkeit, die Werthaltigkeit und die Lebensdauer positiv beeinflusst und Ressourcen schont. Die von der Komax Gruppe gelieferten Lösungen für die Kabelverarbeitung enthalten zudem keine umweltschädlichen Komponenten.

Für strategisch wichtige Baugruppen kommen modernste und hochautomatisierte Produktionsanlagen zum Einsatz. Der sorgfältige und effiziente Umgang mit Ressourcen hat höchste Priorität. Die meisten Produktionsstandorte der Komax Gruppe sind nach ISO 9001 zertifiziert, fünf wichtige Standorte darüber hinaus auch nach ISO 14001.

Menschen fördern und zum Gemeinwohl beitragen

Auch für ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter setzt sich die Komax Gruppe stark ein und bietet ihnen ein wertschätzendes Arbeitsklima, in dem sie Handlungsspielraum haben und ein inspirierendes Miteinander gepflegt wird. Dies widerspiegelt sich in den regelmässig durchgeführten Mitarbeitendenbefragungen, bei der stets eine grosse Anzahl der Mitarbeitenden angibt, dass sie sich als Botschafterinnen und Botschafter der Komax Gruppe sehen und sich mit dem Unternehmen sowie ihrer Arbeit überdurchschnittlich verbunden fühlen.

Gemäss ihrem Unternehmenszweck will die Komax Gruppe auch einen Beitrag für die Gesellschaft leisten und das Leben einfacher, komfortabler und sicherer machen. Erreicht wird dies zum einen durch die Geschäftsstrategie und zum anderen durch die aktive Unterstützung verschiedenster Projekte.

Verantwortung übernehmen

Als globale Markführerin trägt die Komax Gruppe eine besondere Verantwortung gegenüber Kundinnen und Kunden, Lieferanten, Mitarbeitenden und den Gemeinschaften, in denen sie tätig ist. Die Komax Gruppe nimmt diese Verantwortung sehr ernst und hat dafür einen Code of Conduct (Verhaltenskodex) implementiert. Dieser ist für alle Mitarbeitenden weltweit verbindlich.

Zu einer verantwortungsvollen und auf langfristigen Erfolg ausgerichteten Unternehmensführung gehört auch ein angemessenes Risikomanagement. Bei der Komax Gruppe werden die mit der unternehmerischen Tätigkeit verbundenen Risiken anhand eines institutionalisierten Risikomanagements jährlich systematisch erfasst, analysiert, überwacht und gesteuert.