Mit Komax in die Zukunft: Berufsperspektiven auf der ZEBI

Short News

Vier Tage voller Inspiration, Information und direkter Begegnung: Die ZEBI 2025 zeigte in Luzern, wie vielfältig die Berufswelt und Bildungslandschaft der Zentralschweiz ist. Mit dabei auch die Komax Gruppe, die mit innovativen Technologien und praxisnahen Einblicken für Begeisterung und viel Andrang am Messestand sorgte.

Das Team von Komax an der ZEBI 2025.

Die Zentralschweizer Bildungsmesse ZEBI hat sich auch dieses Jahr als Begegnungs- und Informationsplattform etabliert und lockte letzte Woche insgesamt rund 26 000 Jugendliche und Erwachsene an, die an vier Messetagen in Luzern eine lebendige und inspirierende Welt der Berufswahl und Weiterbildung erleben konnten. An über 200 Messeständen präsentierten Berufsverbände, Unternehmen und Schulen mehr als 150 Ausbildungsberufe und 600 Bildungsangebote – darunter zukunftsweisende Themen wie nachhaltige Industrie, Digitalisierung, Gesundheitswesen und Technik.

Auch die Komax Gruppe war dieses Jahr wieder mit einem eigenen Stand vertreten und hat den Besucherinnen und Besuchern Einblicke in die Welt der automatisierten Kabelverarbeitung gewährt. Mitarbeitende und Lernende informierten praxisnah über verschiedene Ausbildungswege, stellten innovative Lösungen vor und zeigten, wie modernste Technologie neue Berufsfelder im industriellen Umfeld erschliesst. Der direkte Austausch mit Experten von Komax – ob bei Mitmachaktionen oder im persönlichen Gespräch – ermöglichte so den jungen Messebesuchern, sich umfassend über zahlreiche Karrieremöglichkeiten innerhalb der Komax Gruppe zu informieren.

Einige Eindrücke der diesjährigen ZEBI in Luzern finden Sie hier:


Kontakt

Michael GehrigLeiter Berufsbildung...

Michael Gehrig ist seit 2001 bei Komax und verantwortlich für den Bereich Berufsbildung.


Story teilen

Wenn Sie denken, dass diese Story lesenswert ist, würden wir uns freuen, wenn Sie sie mit Ihrem Netzwerk teilen.