Beispiel China: Kundennähe als Erfolgsfaktor

Inside Komax

Für den Erfolg sind Kundennähe sowie kurze Reaktions- und Lieferzeiten entscheidend. Deshalb verfolgen wir seit Jahren konsequent das Motto «global lokal» und tragen damit massgeblich zum Erfolg unserer Kunden bei – zum Beispiel in China.

Darum gehts

  • Komax ist ein global tätiges Schweizer Unternehmen. Es produziert in Europa, Nord- und Südamerika, Asien sowie in Afrika.

  • Über Tochtergesellschaften und unabhängige Vertretungen bieten wir Verkaufs- und Serviceunterstützung in über 60 Ländern.

  • 2003 gründeten wir unsere Tochtergesellschaft in Schanghai. Seit 2006 entwickeln und produzieren wir auch lokal vor Ort: Serienprodukte (off the shelf) für die Kabelkonfektionierung, kundenspezifische Anlagen und Prüfsysteme der Marke TSK.

Kundennähe bedingt, dass wir weltweit vor Ort präsent sind, denn unsere Kunden wählen die wirtschaftlich optimalen Produktionsstandorte – möglichst nah bei ihren Abnehmern. So erwarten sie von uns, dass wir ihnen folgen, sie rasch unterstützen, den Puls der Industrie spüren und die lokalen Anforderungen aus eigener Erfahrung kennen.

Über Tochtergesellschaften und unabhängige Vertretungen bieten wir Verkaufs- und Serviceunterstützung in über 60 Ländern. Dazu produzieren wir weltweit an 20 Produktionsstandorten Serienprodukte, kundenspezifische Anlagen und Prüfsysteme. So profitieren die Kunden von einem ausgezeichneten Service mit möglichst tiefen Reaktions- und Lieferzeiten sowie von unserer Kompetenz, innovative Automatisierungslösungen für lokale Bedürfnisse in globalen Märkten zu entwickeln.

Schon früh erkannten wir das sehr grosse Potenzial für Kabelkonfektionierungslösungen in China. 2003 gründeten wir unsere Tochtergesellschaft in Schanghai. 2006 begannen wir mit der Entwicklung und Produktion vor Ort. Heute sind das Serienprodukte für die Kabelverarbeitung, kundenspezifische Anlagen und Prüfsysteme der Marke TSK.

Starke Beteiligung an der Productronica 2020 in Schanghai 

Auch 2020, trotz Pandemie, beteiligten wir uns mit einem attraktiven Messestand an der Productronica in Schanghai – ein Muss für Kabelbaumkonfektionäre und ihre Zulieferer.

Ein Highlight war die besonders wirtschaftliche Gamma 448 für die vollautomatische beidseitige Verarbeitung von Crimps und Tüllen. Dieses in Schanghai fabrizierte Modell verfügt über spezielle Optionen und Konfigurationen für den asiatischen Markt. Weil wir vor Ort produzieren, können wir unsere Kunden schneller beliefern.

Gut positioniert für weiteres Wachstum 

Jedes vierte Auto wird heute in China produziert. Damit hat die Kabelverarbeitung eine grosse Bedeutung – auch deshalb, weil die Fahrzeuge immer mehr Zusatzfunktionen umfassen. Automatisierung in der Produktion ist auch in China ein Muss. Gründe dafür sind Personalmangel, steigende Lohnkosten und immer höhere Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit einzelner Prozessschritte. Mit dem breitesten Lösungsportfolio sowie mit dem weltweit grössten Verkaufs-, Service- und Engineering-Netzwerk sind wir in diesem herausfordernden Markt ausgezeichnet positioniert, um weiter wachsen zu können.

Stabilität für nachhaltigen Erfolg – mitten in der Pandemie 

Gerade weil wir kundennah vor Ort positioniert sind, konnten und können wir während der Pandemie zusammen mit unseren Kunden schnell auf das sich ändernde Marktverhalten und die neuen Marktbedürfnisse eingehen. Mit unserer einzigartigen globalen Präsenz betreuen wir unsere lokal sowie auch weltweit tätigen Kunden jederzeit effizient und kompetent und sichern ihren nachhaltigen Erfolg.


Kontakt

Christian DautProduction Engineering & Quality Manager...

Christian Daut ist seit 2016 bei Komax China. Er ist für die Bereiche Operations, Qualität, IT, Produktionstechnik und Einkauf verantwortlich. Im Jahr 2020 fungierte er als Interim-Produktmanager, um die Lokalisierung von Gamma 448 umzusetzen.


Keine Story verpassen