36 Leitungsvarianten möglich im Kabelwechsler
Automatisierte Abläufe verkürzen die Fertigungszeit bis zu 50 Prozent. Der automatische Kabelwechsler stellt bis zu 36 unterschiedliche Leitungen ohne Umrüsten zur Verfügung.
Die Zeta 630 erhöht die Produktivität im Schaltschrankbau mit zwei Prozessmodulen ab Losgrösse 1 und mit bis zu 36 unterschiedlichen Leitungen im Kabelwechsler.
Automatisierte Abläufe verkürzen die Fertigungszeit bis zu 50 Prozent. Der automatische Kabelwechsler stellt bis zu 36 unterschiedliche Leitungen ohne Umrüsten zur Verfügung.
Der Schneidkopfs mit drei Messerpaaren verarbeitet Querschnitte von 0.5 bis 6 mm² perfekt in Sequenz. Hochwertige, langlebige Messer erlauben hohe Prozessgeschwindigkeiten.
Der integrierte Bündler sortiert die Lose und fixiert die passenden Kabel in einem Prozessschritt mit Klebeband. Auch komplexe Aufträge können ohne grossen Aufwand erledigt werden.
Das Modul CM 1/5 GS verarbeitet bis zu fünf unterschiedliche Aderendhülsen. Die zuverlässige vollautomatische Produktion garantiert kontinuierlich höchste Qualität.
Das automatische Bedruckungssystem für zwei unterschiedliche Inkjets beschriftet die Leitungen optimal noch vor der Fertigstellung zur einfachen Logistik und Weiterverarbeitung.
Flexibilität erleben
Specification name | Specification value |
---|---|
Kürzeste Kabellänge einseitige Verarbeitung min | 85 mm |
Kürzeste Kabellänge beidseitige Verarbeitung min | 240 mm |
Abisolierlänge Seite 2 max | 25 mm |
Abisolierlänge Seite 1 max | 25 mm |
Kabelaussendurchmesser max. | 6 mm |
Leitungsquerschnitt min | 0.22 mm² |
Alternativen durchsuchen
Die Konfektioniermaschine Zeta 620 stellt für den Schaltschrankbau Kabel an zwei Prozessmodulen komplett ausgerüstet bereit – samt Beschriftung und Kontakten.
Zeta 640 / 650 können dank ihrer fünf (Zeta 640) oder acht (Zeta 650) Prozessmodulen bis zu 36 Kabel ohne Umrüsten, ab Losgrösse 1 und Just-in-Time verarbeiten.
Zeta 640 / 650 können dank ihrer fünf (Zeta 640) oder acht (Zeta 650) Prozessmodulen bis zu 36 Kabel ohne Umrüsten, ab Losgrösse 1 und Just-in-Time verarbeiten.
Die Software DLW unterstützt Fachpersonal in der Aufbereitung der Fertigungsdaten für eine automatisierte Vorfertigung von Drähten praxisnah und effizient, auch ab Losgrösse 1.