Warum in die Komax Gruppe investieren?

Die Schweizer Pionierin, Markt- und Technologieführerin

Die Komax Gruppe ist seit vielen Jahren Markt- und Technologieführerin der automatisierten Kabelverarbeitung und strebt weiterhin ein nachhaltiges profitables Wachstum an. Sie ist strategisch gut positioniert, um das enorme Automatisierungspotenzial auszuschöpfen und hat sich deshalb ambitionierte Ziele gesetzt.


Mittelfristziele

Wert generieren

Die Komax Gruppe zeichnet sich durch eine starke Eigenkapitalbasis (Eigenkapitalquote von über 50%) und eine hohe Profitabilität aus. Dieses solide Fundament ermöglicht der Komax Gruppe, Opportunitäten zur Weiterentwicklung des Unternehmens konsequent wahrzunehmen. Zudem bietet es Sicherheit in herausfordernden Zeiten.

Die Komax Gruppe will über profitables Wachstum den Wert des Unternehmens kontinuierlich steigern und hat sich ab 2027 zum Ziel gesetzt:

  • Eine EBIT-Marge von jährlich über 10% zu erreichen.
  • Stärker als der Markt zu wachsen – mit einem durchschnittlichen jährlichen Umsatzwachstum von über 6%.

Fokus auf Automotive, Industrie, Infrastruktur und Transport

Die Komax Gruppe befindet sich in einem Wachstumsmarkt, in dem sie 70–75% des Umsatzes mit Kunden (Kabelkonfektionären) der Automobilindustrie erzielt. Die weiteren Kunden stammen insbesondere aus den Bereichen Industrie, Infrastruktur und Transport.


Uns bietet sich ein Eldorado der Automatisierung. Durch den Zusammenschluss mit Schleuniger haben wir uns eine Marktposition erarbeitet, in der wir in den kommenden fünf Jahren und darüber hinaus die sich ergebenden Möglichkeiten optimal nutzen können.
—  Matijas Meyer, CEO Komax Group

Enormes Automatisierungspotenzial

Die Kabelverarbeitung ist bisher zu höchstens 20% automatisiert ist. 80% der Kabelverarbeitung erfolgen nach wie vor in manueller Arbeit, die zunehmend unwirtschaftlicher wird. Zudem besteht ein signifikantes Optimierungspotenzial bei der maschinellen Arbeit. Denn aufgrund von zeitintensiven Einrichtungs- und Umrüstarbeiten, die durch stetig kleiner werdende Losgrössen zunehmen, stehen die Kabelverarbeitungsmaschinen bei den Kundinnen und Kunden bis zur Hälfte der Zeit still. Die Gesamtanlageneffektivität (OEE) beträgt lediglich 50%, woraus ein Automatisierungspotenzial von insgesamt 90% resultiert, das die Komax Gruppe langfristig ausschöpfen will.

Mehr zu den Megatrends


Strategie

Vier strategische Stossrichtungen

Zur Erreichung ihrer gesetzten Ziele muss die Komax Gruppe stärker als der Markt wachsen. Zu diesem Zweck verfolgt sie vier strategische Stossrichtungen.

Zudem gibt es zwei strategische Initiativen, die Themen adressieren, die für die Erreichung der Profitabilitätsziele und die Finanzierung des Wachstums bedeutend sind. Skalierung Komax und Schleuniger sowie Lean und Exzellent, digitale Transformation. Abgerundet wird das Gesamtbild durch die strategische Initiative ESG, die einen Rahmen für das nachhaltige Wirken der Komax Gruppe bildet.

> Mehr zu Geschäftsmodell und Strategie

Mehr zu ESG


Hohe Innovationskraft

Breitestes Produktportfolio

Die Komax Gruppe produziert in Europa, Nordamerika, Asien sowie in Afrika innovative, qualitativ hochstehende Automatisierungs- und Qualitätssicherungslösungen entlang der Wertschöpfungskette ihrer Kundschaft. Sie verfügt über das breiteste Produktportfolio im Markt, das neben Serienprodukten, kundenspezifische Anlagen und Prüfsystemen zunehmend auch aus digitalen Lösungen besteht.

Rund 75% des Umsatzes erzielt sie mit Kabelkonfektionären der Automobilindustrie. Die beiden weiteren adressierten Marktsegmente – Aerospace & Railway sowie Industrial & Infrastructure – bieten Synergiepotenzial mit dem Geschäft im Kernmarkt Automotive.

Als Marktführerin der automatisierten Kabelverarbeitung verfügt die Komax Gruppe über eine sehr hohe Innovationskraft. Um ihrer Kundschaft Wettbewerbsvorteile zu ermöglichen und dadurch den nachhaltigen Geschäftserfolg der Komax Gruppe zu sichern, bringt sie kontinuierlich Innovationen auf den Markt. Dafür wendet die Komax Gruppe jährlich rund 8–9% des Umsatzes für Forschung und Entwicklung auf.

Mehr zu unseren Produkten

Mehr zu den Marktsegmenten


Globale Kundennähe

Einzigartiges Vertriebs- und Servicenetzwerk

Die Komax Gruppe verfügt über ein breit diversifiziertes Kundenportfolio. Dies umfasst sowohl globale Key Accounts im Zuliefererbereich wie auch unzählige klein- und mittelständische Unternehmen. Sie erbringt über Tochtergesellschaften und unabhängige Vertretungen Verkaufs- und Serviceunterstützung in über 60 Ländern. Mit ihrem einzigartigen Vertriebs- und Servicenetzwerk ist die Komax Gruppe nahe bei ihren sowohl lokal als auch global tätigen Kundinnen und Kunden und kann diese jederzeit effizient und kompetent betreuen.

Mehr zu den Standorten

Mehr zum Service