Vollautomatisierte Schlauchbedruckung mit Komax M1650 Tube
Technology & Innovation
Komax integriert die Kabelschlauchbedruckung in den Gesamtprozess der Zeta-Linie. Der konsequente Automatisierungsschritt bringt markante Vorteile im Schaltschrankbau.
Darum gehts
Die Markierung mit bedruckten Schläuchen gestattet eine flexible Art der Kabelbeschriftung bei besonderen technischen Anforderungen.
Komax automatisiert die Schlauchbedruckung mit dem M1650 Tube auf der Zeta-Linie (630/640/650).
Die Automatisierung im Schaltschrankbau ermöglicht schnellere Durchlaufzeiten und verhindert Fehler.
Beschriftung mit bedruckten Schläuchen wird in der Industrie bevorzugt
Die Kabelbeschriftung stellt industrielle Bereiche oft vor besondere Anforderungen. In gewissen Branchen und Regionen ist eine direkte Beschriftung des Kabels nicht zulässig. Zudem leidet bei mangelndem Kontrast zwischen Kabel und Beschriftung die Lesbarkeit, was zu Fehlern in der Verdrahtung führen kann. Für diese Fälle bietet sich mit der Bestückung von bedruckten Schläuchen eine attraktive Alternative zu anderen Beschriftungsarten. Ein weiterer wesentlicher Vorteil ist, dass die bedruckten Schläuche auf der Leitung verschoben und gedreht werden können, was vor allem bei der Verdrahtung im Schaltschrankbau unerlässlich ist.
Komax automatisiert die Schlauchbedruckung mit dem M1650 Tube
Bisher wurden die Leitungen im Schaltschrankbau mehrheitlich manuell beschriftet. Die beschrifteten Schläuche wurden mit einem Tischgerät sorgfältig vorproduziert und in einem weiteren Arbeitsschritt von Hand auf die Kabel aufgeschoben. Die Nachteile liegen auf der Hand: hoher Zeitaufwand und eine erhebliche Fehlerquote. Nun haben Komax-Ingenieure mit dem Modul M1650 Tube die Schlauchbedruckung in die vollautomatische Kabelsatzfertigung der Zeta-Linie integriert und somit eine weitere Lücke im durchgängigen Schaltschrankbauprozess geschlossen.
Ausgeklügeltes System erlaubt höchste Effizienz in der Kabelsatzfertigung
Das Modul M1650 Tube bedruckt einen Schlauch ab Rolle mittels Thermotransferverfahren in unter zwei Sekunden. Er wird auf die richtige Länge zugeschnitten und über ein ausgeklügeltes Greifersystem in Sequenzproduktion auf die Leitung aufgeschoben. Der Wechsel von Thermotransferband und Schlauchmaterial beansprucht weniger als 5 Minuten. Durch auswechselbare Applikationssets kann zudem eine breite Auswahl an Schlauchtypen (flach, oval und rund) für verschiedene Leitungsdurchmesser verarbeitet werden.
Fokus auf die wichtigen Arbeiten im Schaltschrankbau
Neben der Effizienzsteigerung, die das M1650 Tube mit sich bringt, steht auch die Fehlervermeidung im Vordergrund. Durch die Automatisierung der Schlauchbedruckung auf der Zeta-Linie kann eine manuelle Falschbeschriftung ausgeschlossen werden. Die Mitarbeitenden sind von der aufwendigen Beschriftungsarbeit entlastet und können sich somit voll auf die anspruchsvolle Aufgabe der Verdrahtung konzentrieren.