CoaxCenter 6000 Plus neu mit Verdrill- und Verzinn-Funktion
Technology & Innovation
Mit dem CoaxCenter 6000 Plus stellt die Komax Gruppe ihren Kundinnen und Kunden eine vollautomatische All-In-One-Plattform zur Verfügung, die allerhöchste Flexibilität, Präzision und Prozesssicherheit gewährleistet. Neu mit Verdrill- und Verzinn-Funktionen versehen, erfüllt das CoaxCenter 6000 Plus nun auch die anspruchsvollen Anforderungen im Bereich industrieller Kleinleitungen und ist dank seinem breiten Verarbeitungsbereich die flexibelste vollautomatische Crimpmaschine weltweit. Was das CoaxCenter 6000 Plus nebst der Bearbeitung von extrem kurzen Kabeln und integrierter Qualitätssicherung noch zu bieten hat, erfahren Sie hier.
Das CoaxCenter 6000 Plus ist nun mit Verzinn- und Verdrill-Funktion erhältlich.
Kabelkonfektionäre sind gefordert und stehen unter Druck. Sie werden mit einer Vielfalt von Kabeltypen konfrontiert, die flexible und hochpräzise Verarbeitungslösungen verlangen sowie unterschiedliche Werkzeuge, Prozesse oder Qualitätsstandards erfordern. Manuelle Arbeitsschritte wie Ablängen, Abisolieren, Crimpen und Prüfen sind zeitintensiv und fehleranfällig. Gerade bei feinen Litzen und kleinen Querschnitten, wie sie im industriellen Bereich, der Data- und Telekommunikation oder in der Medizintechnik vorkommen, können kleinste Abweichungen zu Funktionsstörungen oder gar Ausfällen führen. Nebst dem Einhalten von kurzen Lieferzeiten, dem Trend zur immer stärkeren Miniaturisierung und steigenden Qualitätsansprüchen seitens Kundschaft müssen Kabelkonfektionäre heute vor allem flexibel sein und ihre Produktion schnell und effizient anpassen können.
Genau da setzt Schleuniger mit dem CoaxCenter 6000 Plus All-In-One Processing Center an. Die Plattform für die vollautomatische Verarbeitung von Mikrokoaxial-, Koaxial- und Litzenkabel ist speziell für Anwendungen konzipiert, bei denen allerhöchste Flexibilität, Präzision und Prozesssicherheit gefragt sind. Sie verarbeitet beide Kabelenden in einem Durchgang und ermöglicht die Bearbeitung von extrem kurzen Kabeln ab einer Länge von 15 Millimetern, optional sogar ab 9 Millimetern. Bei der Verarbeitung von Semi-Rigid (Conformable) Koaxialkabeln sorgt ein linearer Vorschub mit Kabelgreifer und Spannfunktion für eine Längenpräzision im Bereich von Hundertstelmillimetern.
Konfigurierbare Prozessmodule mit verzinnen und verdrillen
Dank der Möglichkeit, bis zu sechs Bearbeitungsstationen zu integrieren, kann das CoaxCenter 6000 Plus an individuelle Produktionsbedürfnisse angepasst werden und liefert maximale Leistung. Sowohl bei hoher Variantenvielfalt als auch bei hohen Stückzahlen. Neu präsentiert es sich zusätzlich mit Verdrill- und Verzinn-Funktionen, die vor allem Kabelkonfektionären im industriellen Bereich zugutekommen. Via Verzinnmodul X1585 können Litzenenden auf dem CoaxCenter 6000 Plus präzise, bleifrei und − dank konstantem Zinnfluss, stufenlos geregelter Pumpengeschwindigkeit und exakt einstellbarer Temperatur − prozesssicher verzinnt werden.
Die Verdrillstation STW 1100 hingegen verdrillt abnisolierte Leitungsenden bis zu einer Abisolierlänge von 25 Millimeter, wobei die Verdrill- und Abzugsgeschwindigkeit programmiert werden kann. Der Einbau in das CoaxCenter 6000 Plus erfolgt auf der standardmässig integrierten Werkzeug-Schnellspannplatte. Dadurch können in Verbindung mit den gespeicherten Produktionsdaten Wechsel zwischen Crimpen und Verdrillen in kürzester Zeit und ohne erneutes Kalibrieren der Station umgesetzt werden.
Qualitätsüberwachung für höchste Prozess- und Produktqualität
Ein weiteres Highlight des CoaxCenter 6000 Plus ist die Qualitätssicherung. Via integriertem Kamerasystem QCam 360 wird jede einzelne Schicht und jedes Kabelende rundum überprüft und fehlerhafte Teile werden automatisch aussortiert sowie nachproduziert. Dies geschieht inklusive Echtzeitanzeige auf dem Bedienerbildschirm während laufender Produktion und unabhängig der Kabelstruktur oder -Beschaffenheit.
Die symmetrisch schliessende Crimppresse für sehr kleine und empfindliche Crimp-Anwendungen enthält eine Split-Cycle-Funktion zum Crimpen von geschlossenen Kontakten, eine pneumatische Schnittstelle sowie einen fein einstellbaren Werkzeughalter. In Kombination mit der Crimpkraftüberwachung gewährleistet das CoaxCenter 6000 Plus so Prozess- und Produktqualität auf höchstem Niveau. Mit der RotaryUnit 6000 verfügt es über die schnellste derzeit auf dem Markt erhältliche Rotationseinheit, bietet Vollautomation bei minimalem Platzbedarf und ist dank seinem breiten Verarbeitungsbereich die flexibelste Crimpmaschine weltweit.
Kontakt
Enrico Pfyffer ist seit 2008 bei Komax und seit 2023 als PMO Manager für Schleuniger SEMI-Automation tätig.
Story teilen
Wenn Sie denken, dass diese Story lesenswert ist, würden wir uns freuen, wenn Sie sie mit Ihrem Netzwerk teilen.