Experten kontaktieren

Lernen bei Komax

Eine Lehrstelle beim Weltmarktführer: Passt das zu dir? Bei Komax haben wir den Anspruch, zu den Besten zu gehören. Auch bei der Ausbildung junger Menschen. Deshalb suchen wir Zentralschweizer Talente, die Lust auf Leistung haben.

Dein Weg in den Beruf

Gestalte deine Zukunft mit

Als Lernende/r bei Komax profitierst du vor allem davon, dass du uns wichtig bist. Wir investieren uns in dich!

In den ersten Monaten der Ausbildung baune wir mit dir ein solides Fundament: Du lernst den Betrieb kennen, wirst eingeführt in relevante Sicherheitsthemen und erlernst Schritt für Schritt die Grundzüge deines Lehrberufs. Ausserdem nimmst du an der Berufsschule am Theorieunterricht teil und belegst überbetriebliche Kurse (ÜK)).

In Phase zwei geht es direkt in die Praxis. Begleitet von unseren Ausbildner/innen und Berufsfachleuten bearbeitest du Aufgaben in realen Projkekten. Du übernimmst laufend mehr Verantwortung und kannst dich fachlich rasch weiterentwickeln. Durch unsere praxisnahe Ausbildung leistetst du früh einen Beitrag zum Erfolg von Komax und wirst schnell fit für den späteren Berufsalltag.


Mit den Profis auf Augenhöhe

Deine Vorteile

Verbindlichkeit und Mitverantwortung werden bei Komax grossgeschrieben. Von Anfang an bist du wichitger Teil der Komax-Familie und bekommst Handlungsspielraum, um deine Aufgaben zu lösen. Wir begegnen dir auf Augenhöhe, respektvoll und wertschätzend. Auf unser Wort ist Verlass.

Im Gegenzug erwarten wir auch von dir, dass du zu deinem Wort stehst. Wir möchten, dass du aktiv mitdenkst und dich gerne einbringst. Du sollst deinen Handlungsspielraum nutzen und kannst dazu beitragen, dass wir gemeinsam vorankommen.

Ein förderliches Umfeld

Über die eigentliche Ausbildung hinaus fördern wir dich mit folgenden Benefits:

  • Ferien: 5 Wochen plus die Möglichkeit für Jugendurlaub oder J+S-Aktivitäten
  • Arbeitsmodell: gleitende Arbeitszeit
  • Öffentlicher Verkehr: Mobilitätsbonus, Halbtax-Abo oder ÖV-Gutscheine im entsprechenden Gegenwert
  • Verpflegung: moderne Küchen für die Selbstverpflegung, Verpflegungsautomaten, vergünstigtes Mittagessen im Migros-Restaurant Dierikon
  • Lehrlingslager und Lehrlingsausflüge
  • Events: mit der ganzen Firma oder spezielle Teambuilding-Events für dein Team
  • Sprachkurse: in der Firma
  • Sportangebote: Gemeinschaft auch nach Feierabend
  • Rabatte oder Gratiseintritte: für Museen und kulturelle Einrichtungen

Ausserdem sind folgende Extras eine Option (bei persönlicher Eignung, individuelle Absprache):

  • Berufswettkämpfe: nationale oder internationale Teilnahme, z.B. an den SwissSkills Championships
  • Praktikum: z.B. bei einer unserere ausländischen Tochtergesellschaften
  • Internationale Austauschprogramme oder Ausbildungsevents


Lerne uns kennen

Kontakte

Du hast Fragen zu den Ausbildungen? Ruf uns an oder schreibe uns!

Michael Gehrig

Berufsbildungsverantwortlicher

Matthias Wüller

Berufsbildner Polymechaniker/in EFZ

Cristina Apolinario

Berufsbildnerin Logistiker/in EFZ / EBA

Daniel Fischer

Berufsbildner Konstrukteur/in EFZ

Vlora Vishaj

Berufsbildnerin Kauffrau / Kaufmann EFZ

Roger Hügi

Berufsbildner Informatiker/in Applikationsentwicklung und Plattformentwicklung, ICT Fachleute

René Wallimann

Berufsbildner Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ

Michael Lüthold

Berufsbildner Elektroniker/in EFZ

Thomas Schibig

Berufsbildner Automatiker/in EFZ

Sabrina Ribeiro

Berufsbildnerin Mediamatiker/in EFZ

Farhad Ahmadyar

Farhad Ahmadyar

Berufsbildner Entwickler digitales Business