Optimales Einrichten und Bedienen
Das innovative Maschinen- und Prozessmodul Setup vereinfacht die Arbeitsabläufe stark. Die Einrichtungsprozesse sind automatisiert und erfordern minimalen Schulungsaufwand. Erhebliche Zeitersparnis verschafft das effiziente Einrichten direkt am Modul. Zusätzliche Bedienfunktionen beim Kabeleinzug und an den Modulen verkürzen die Wege. Mit wenigen Schritten kann eine neue Leitung angefordert, präzis positioniert und vorbereitet werden. Der Produktionsablauf kann während des Betriebs angepasst und optimiert werden.
Zukunftsweisendes Qualitätskonzept
Vollintegrierte Qualitätswerkzeuge kontrollieren den gesamten Herstellungsprozess bis zum Fertigprodukt. Die Überwachungen
des Crimpprozesses (CFA+/CFA) sowie der Tüllenposition und Abisolierqualität (Q1240) sorgen für maximale Qualität bei minimalem Ausschuss. Die Messdaten der produzierten Artikel werden lokal gespeichert und sind über ein Netzwerk rückverfolgbar. Die optionale Verifikation und Dokumentation der eingehaltenen Spezifikationen sorgen für nachweisbare Qualität nach industriellen Standards.
Einfache und fehlerfreie Bedienung dank Komax HMI
Unterstützt durch die intuitive Benutzerführung der HMI-Bediensoftware ist die Alpha 560 mit wenigen Handgriffen eingerichtet und kann von beliebigem Personal bedient werden. Die offene HMI Schnittstelle ermöglicht jederzeit volle Transparenz über den Produktionsprozess. Sie ermöglicht die Integration von externen Steuerungsaufgaben und Applikationen.
Robuste, zuverlässige Konstruktion
Das solide System sichert die dauerhafte Reproduzierbarkeit der Produkte in der geforderten Qualität. Kraftvolle Servomotoren positionieren den Schwenkarm mit unübertrefflicher Repetitionsgenauigkeit. Die gegen Schmutz und Umwelteinflüsse geschützten mechanischen und elektronischen Komponenten eignen sich auch für Umgebungen mit hohen Temperaturen und Feuchtigkeit.